Nachhaltiger Blumenschmuck für die Hochzeit ist voll im Trend
Nachhaltigkeit ist auch bei der Hochzeitsplanung ein großes Thema. Wenn euch die Umwelt am Herzen liegt, könnt ihr bei der Auswahl eurer Blumendeko auf nachhaltige Optionen achten. Wählt saisonale und regionale Blumen, die keine langen Transportwege hinter sich haben. Auch Blumen aus fairem Handel oder biologischem Anbau sind eine gute Wahl. Nach der Hochzeit könnt ihr die Blumen an eure Gäste verschenken oder an lokale Einrichtungen spenden, um anderen eine Freude zu machen und die Blumen noch länger genießen zu können.
Der Brautstrauß: Symbol der Liebe
Der Brautstrauß ist das Herzstück des Blumenschmucks auf jeder Hochzeit. Er ist nicht nur ein wunderschönes Accessoire, sondern auch ein Symbol der Liebe und Zuneigung zwischen Braut und Bräutigam. Bei der Auswahl des Brautstraußes habt ihr unzählige Möglichkeiten, eure Persönlichkeit und euren Stil zum Ausdruck zu bringen. Ob ihr euch für einen opulenten Strauß mit roten Rosen und Perlenschmuck entscheidet oder für einen natürlichen Strauß mit saisonalen Blumen, die an eine Sommerwiese erinnern – wichtig ist, dass er zu euch und eurem Hochzeitsoutfit passt.
Ein besonders schöner Brauch ist es, wenn sich der Brautstrauß in einer Ansteckblume des Bräutigams wiederfindet. Das sorgt für eine harmonische Verbindung und ein stimmiges Gesamtbild.
Blumendeko auf dem Hochzeitsauto
Ein großes Blumengesteck auf der Motorhaube eures Hochzeitsautos zieht nicht nur alle Blicke auf sich, sondern gibt eurem Gefährt auch den letzten festlichen Schliff. Achtet bei der Auswahl der Blumen darauf, dass sie robust genug sind, um Fahrtwind und Witterung zu trotzen. Blumen, deren Blätter schnell abfallen, sind weniger geeignet. Mit einem gut befestigten Gesteck aus widerstandsfähigen Blumen sorgt ihr dafür, dass euer Auto auch am Ende der Fahrt noch prachtvoll aussieht.
Blumenschmuck an den Sitzplätzen
Während der Trauung sollen sich nicht nur Braut und Bräutigam, sondern auch die Gäste wohlfühlen. Mit Blumenschmuck an den Kirchenbänken, Stühlen im Standesamt oder an den Sitzplätzen eurer freien Trauung schafft ihr eine warme und einladende Atmosphäre. Kleine Gestecke oder einzelne Blumen, die an den Stühlen oder Bänken befestigt werden, sehen nicht nur schön aus, sondern können auch wunderbar den Stil eurer Hochzeit unterstreichen.
Blumendeko auf den Tischen
Nach der Trauzeremonie geht es zum ausgelassenen Teil des Tages – der Hochzeitsfeier. Die Blumendekoration auf den Tischen spielt dabei eine wichtige Rolle, um die festliche Stimmung zu unterstützen. Kleine Blumengestecke oder Vasen mit frischen Blumen können die Tische auf elegante Weise schmücken. Achtet darauf, dass die Blumenarrangements nicht zu hoch sind, damit die Gäste sich problemlos über die Tische hinweg unterhalten können.
Wenn ihr ein Buffet anbietet, könnt ihr auch dieses mit Blumen und Blütenblättern dekorieren. Das verleiht dem Buffet nicht nur einen Hauch von Romantik, sondern macht es auch zu einem echten Hingucker.
Blumen als Accessoires
Blumen sind nicht nur als Dekoration wunderschön, sondern können auch als Accessoires für das Brautpaar und die Hochzeitsgesellschaft genutzt werden. Blumenkränze für die Brautjungfern, Blütenarmbänder für die Braut und Ansteckblumen für die männlichen Gäste sind eine tolle Möglichkeit, Blumen in das Hochzeitsoutfit zu integrieren und einen einheitlichen Look zu schaffen.
Blumenschmuck für die Hochzeitslocation
Nicht nur die Trauung und die Feier, sondern auch die Hochzeitslocation selbst kann mit Blumenschmuck in Szene gesetzt werden. Ob ihr eure Hochzeit in einer Kirche, einem Standesamt, einem Garten oder einer Halle feiert – mit Blumen könnt ihr jedem Ort eine besondere Atmosphäre verleihen. Große Blumengestecke am Eingang, Blumengirlanden an Geländern oder Blumenkörbe in den Ecken des Raumes sorgen für einen festlichen Rahmen und schaffen ein harmonisches Gesamtbild.
Blumige Fotohintergründe
Für die Hochzeitsfotos sind Blumen ein unverzichtbares Element. Sie können als romantischer Hintergrund dienen und die Fotos noch schöner und einzigartiger machen. Überlegt euch, ob ihr einen speziellen Bereich für Fotos einrichten möchtet, der mit Blumen dekoriert ist. Ein mit Blumen geschmückter Torbogen, eine Blumengirlande oder ein Blumenvorhang können wunderbare Fotomotive sein und euren Fotos das gewisse Etwas verleihen.
Fazit: Mit Blumen wird alles schöner
Blumen sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Hochzeit. Sie verleihen eurem großen Tag nicht nur Farbe und Schönheit, sondern sind auch ein Ausdruck von Liebe und Zuneigung. Mit der richtigen Blumendekoration könnt ihr die Atmosphäre eurer Hochzeit auf wunderbare Weise unterstreichen und ein harmonisches Gesamtbild schaffen. Egal ob Brautstrauß, Hochzeitsauto, Sitzplätze, Tische, Accessoires, Hochzeitslocation oder Fotohintergründe – mit Blumen wird einfach alles schöner. Auch die Hochzeitsfotos werden durch Blumen zu etwas ganz Besonderem.
Nehmt euch die Zeit, die richtigen Blumen für eure Hochzeit auszuwählen, und lasst euch von einem erfahrenen Floristen beraten. So könnt ihr sicher sein, dass die Blumendekoration perfekt zu euch und eurer Hochzeit passt und ihr einen unvergesslichen Tag erleben werdet. Schließlich soll eure Hochzeit nicht nur für euch, sondern auch für eure Gäste ein Fest der Liebe und Freude sein – und Blumen tragen maßgeblich dazu bei, diese besondere Atmosphäre zu schaffen.
Schaut euch auch meine Seite zur Hochzeitsfotografie und für Hochzeitsvideos an.