Die Ruine der Krukenburg bei Helmarshausen
Die ehemalige Kirchenburg der Krukenburg ist eine sehr sehenswerte Ruine mit fantastischen Ausblicken über das Diemeltal und den Reinhardswald Oberhalb der ebenfalls sehenswerten Mittelalterstadt Helmarshausen befindet sich auf dem etwa
Soeben erschienen: Wunderschönes Nordhessen – Bildband 2020
Der dritte Bildband in der Reihe der Editionen über das Wunderschöne Nordhessen führt dieses mal an die Schöne Aussicht und Grimmwelt in Kassel, an verlassene Orte im Söhrewald und dem
Kalender „WUNDERSCHÖNES NORDHESSEN – Magische Momente 2021“ im Eigenverlag
Im Eigenverlag habe ich zusätzlich zum alljährlich im Calvendoverlag erscheinenden Kalender in diesem Jahr auch einen Kalender mit neuen Motiven aus den Blogbeiträgen diesen Jahres aufgelegt. Der Kalender im Format
Kalender „Wunderschönes Nordhessen 2021“ im Calvendoverlag
Der Kalender „Wunderschönes Nordhessen“ ist in diesem Jahr erneut wieder im Calvendoverlag aufgelegt worden. Mit dem aktuellen Kalendarium für 2021 enthält er wiederum die 12 gleichen wundervollen Abbildungen des Vorjahres.
Herbst an den Helfensteinen
Die beeindruckende Felsformationen der Helfensteine sind eine geologische Besonderheit im Naturschutzgebiet Dörnberg Der Dörnberg selbst mit seiner landschaftlichen Umgebung besticht nicht nur durch seine reizvolle Vegetation. Die etwa 510m hohen
Adventskalender selber machen mit Lightroom & Photoshop
Einen Adventskalender mit Lightroom und Photoshop selber zu machen ist nicht schwer – hier im Beitrag erfährst du, wie das geht! Mit den Bordmitteln von Adobe Photoshop Lightroom (im folgendem
Melsungen – die Stadt der Bartenwetzer
Die mittelalterliche Kleinstadt Melsungen beeindruckt mit über 400 romantischen Fachwerkhäusern Schon im 8. Jahrhundert wurde die an dem Fluß der Fulda gelegene Fachwerkstadt Melsungen urkundlich erstmals erwähnt. Melsungen blickt auf
Fotowanderung auf dem Knorreichensteig am Edersee
Auf der 5. Etappe des Urwaldsteiges am Edersee verläuft der wunderschöne Knorreichensteig, welcher jeden naturbegeisterten Fotowanderer begeistert In der Aseler Bucht beginnt der Rundweg am Parkplatz der „Strieder-Eiche“ und führt
Die Basaltkuppe des Scharfenstein
Das flächenhafte Naturdenkmal des Scharfensteins nahe bei Gudensberg ist mit seinen fast 90 Routen das bedeutendste Kletterziel Nordhessens Bereits seit dem 1. Weltkrieg wird auf den nahe der Autobahn 49
Am Hirzstein im Naturpark Habichtswald
Im Süden des Naturparks Habichtswald liegt die beeindruckende Felsformation des Hirzsteins Vom Wanderparkplatz im Firnsbachtal führt ein Weg durch den Wald hinauf zum auf 502 m hohen Gipfelplateau des Hirzstein.