Die Ballettfotografie ist eine ganz besondere Form der Fotografie von Menschen. Anmut und Eleganz sind das besondere Merkmal des Ballett. In diesem Workshop steht daher das fotografische Abbilden der körperlichen Perfektion in verschiedenen statischen Posen unserer erfahrenen Ballerina als Model im Fokus.
Der Workshop wird von einer erfahrenen Ballerina begleitet, die wir nach unseren Vorstellungen anleiten. Der Einstieg und die individuelle Umsetzung in eine praxisgerechte Anleitung eines Models ist ebenfalls Bestandteil des Workshops.
Balletfotografie in prachtvoller Kulisse auf Schloss Rothestein
Auf Schloss Rothestein findet sich für diese Form der Fotografie die perfekte Kulisse! Beeindruckende Säle, historische Mauern und nicht zuletzt die atemberaubende, prachtvolle Eingangshalle bieten uns und der Ballerina ein ganz einmaliges Ambiente für einmalig schöne Fotos der Ballerina im Posing. Ästhetisch schöne und ausdruckstark gestaltete Bilder, fotografische Grundlagen der Technik, viele wertvolle Tipps & Tricks sind Ziel und Inhalt dieses Workshops. Um den Charakter des besonderen Ambiente und unseres Models zu bewahren, fotografieren wir in diesem Workshop ausschließlich mit dem vorhandenem Licht und ohne den Einsatz von Zusatzlicht!
„Learning by Doing“ on Location auf Schloss Rothestein
In einer Kleingruppe werden wir in diesem Einstiegsworkshop in die Grundlagen der Bildgestaltung, dem Umgang mit dem natürlichen Licht und der Anleitung der Ballerina als unser Model, angeleitet durch den Workshopleiter, in Praxis und Theorie der Model- und Ballettfotografie einsteigen.
In Vorbereitung auf die Praxis nehmen wir einen kleinen Exkurs in die Theorie vor, die verständlich aufbereitet und mit einige praktischen Bildbeispielen aus der Fotografie einer Ballerina auf Schloss Rothestein, einfach vermittelt wird.
Das Erkennen und Sehen des richtigen Lichteinfalles auf die Ballerina, die Wahl des korrekten Bildausschnittes und eine ansprechende Bildgestaltung, werden unter Anleitung bei der Fotografie der Ballerina in der Praxis gezielt vermittelt.
Voraussetzungen: Der Kurs richtet sich an Einsteigerinnen und Hobbyfotografinnen mit einer digitalen Kamera. Grundkenntnisse in der Bedienung der eigenen Kamera sind erforderlich.
Inhalt des Fotoworkshops Einstieg in die Balletfotografie auf Shcloß Rothestein:
- Einführung in die Fotografie von Menschen
- Informationen zur Kameratechnik für die Ballettfotografie bei vorhandenem Licht
- Die Gestaltung von Bildern
- Hilfsmittel zur Fotografie mit natürlichem Licht
- Besprechung und Bearbeitung der individuellen Teilnehmerfragen
- Erfahrene Ballerina als Fotomodel
Empfohlenes Equipment
- Digitale Kamera
- Wechselobjektive mit verschiedenen Brennweiten
- Ersatzakkus & Speicherkarten
Details zum Workshop
- Datum: 18.11. / 16.12.
- Dauer: 10:00 Uhr – ca. 15:00 Uhr
- Kosten: 175.- EUR
- Teilnehmerzahl: mind. 6, maximal 10 Personen
- Ort: Schloß Rothestein
In der Pause: Laugenbrezeln & Müsliriegeln sowie handwerklich gerösteter Kaffee
einer regionalen Rösterei
Teilnahmebedingungen für den Fotoworkshop:
Die Teilnahme an Fotocoachings, -workshops oder -kursen erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr. Eventuelle, nicht aufgeführte, zusätzliche Kosten wie beispielsweise für An- und Abreise, evtl. Unterkunft sowie Verpflegung, sind nicht im Preis enthalten. Bei Absage durch widrige Wetterverhältnisse, die kein Fotografieren ermöglichen, Erkrankung oder aus anderen Gründen, wird, sollte kein Ersatztermin vereinbart werden können, die Teilnahmegebühr zurückerstattet. Die jeweilige Gebühr wird mit der Buchung fällig. Stornierungen sind kostenfrei bis 8 Wochen vor Beginn möglich. Bei Rücktritt bis 4 Wochen vor Workshopbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 25% erhoben. Erfolgt ein Rücktritt innerhalb von 15 Tagen vor Workshopbeginn ist eine Erstattung nicht mehr möglich. Als Veranstalter hafte ich weder für Teilnehmer noch für Kameraequipment. Sämtliche Haftung ist ausgeschlossen!