20 Künstler*innen gingen am Wochenende des 17./18. April in einer deutschlandweiten Aktion hinter geschlossenen Türen mit ihrer Kunst in die Gesellschaft. Eine davon war die Tänzer- und Künstlerin Mareike Steffens, deren Tanzkunst ich in diesem Event fotografisch begleitete. In Zeiten des Lockdowns, wo die Kunst gleichsam vor der Gesellschaft ausgeschlossen ist, will die Kunst ausbrechen und nach draußen zu den Menschen gehen. Die Stiftung Kunst & Natur wollte mit der Aktion Künster*innen dazu ermutigen auszubrechen und sich Gehör zu Verschaffen.
Einzigartige Originalarbeiten und freie, künstlerische Gestaltung ohne Grenzen
Unter Wahrung der aller Pandemie- und Sicherheitsvorschriften fand die Aktion von Mreike Steffens quasi „hinter Glas“ eines Schaufensters statt. Die Menschen standen draußen und schauten zu, wie die Künsterin in ihrem Tanz den Menschen sinnbildlich für das Motto dieser Aktion und auch die aktuelle Aktion, den Spiegel vorhielt.In diesen Zeiten war dieses Format in seiner Einmaligkeit eine Aktion, um auf die Situation der Kunst allgemein aufmerksam zu machen, die durchaus noch weitere Aufmerksamkeit verdient hätte!
Kunstausbruch: Kunst greift Raum – die Fotogalerie
Weiterführende Informationen:
Webseite der Stiftung Kunst & Natur
Webseite der Künstlerin und Tänzerin Mareike Steffens