Verlassene Orte im Söhrewald
Im Landkreis Kassel befindet sich inmitten wunderschöner, waldbedeckter Höhenzüge das nordhessische Mittelgebirge Söhre. Im als Söhrewald bekanntem Waldgebiet sind einige geschichtlich interessante Bauruinen vergangener Jahrzehnte zu entdecken. Nahe des Ortsteiles
Unser Kassel: die Schöne Aussicht und GRIMM WELT
Am Hang oberhalb der Karlsaue befindet sich die Schöne Aussicht in Kassel. Über eine Brücke gelangt man von dort hinüber zu den Weinbergterrassen und der dort errichteten GRIMM WELT KASSEL.
ARCHITEKTUR
Fotografische Impressionen aus der Architektur in einer Bildergalerie
Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel
Der Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel wurde 2013 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt und ist damit unter den Top 100 Sehenswürdigkeiten Deutschlands gelistet. Über dem größten Bergpark Europas steht das Wahrzeichen der Stadt
Sagenumwobene Weidelsburg
Die sagenumwobene Weidelsburg ist Nordhessens größte Burgruine und steht auf der Spitze des über 490m hohem, über das Wolfhager Land hervorschauenden gleichnamigen Weidelsberg. Die im 12. Jahrhundert urkundlich erstmals erwähnte
Der Wartturm bei Zierenberg
Westlich der Stadt Zierenberg findet sich im Naturpark Habichtswald und inmitten einiger Felder auf einer kleinen Anhöhe gelegen, ein aus dem Mittelalter stammender Steintturm. Der als „Zierenberger Warte“ bekannte Wartturm
Frühlingsbeginn bei den Märzenbechern und der Boyneburg im Ringgau
Eingebettet zwischen Meißner und dem Thüringer Wald liegt am Rande des Werratales das Natur- und Wanderparadies Ringgau. Historisch blickt das Ringgau auf eine sehr alte Tradition zurück. Eindrucksvolle Landschaften bieten
Perle der Fachwerkkunst im Werratal – Bad Sooden-Allendorf ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert!
Eingebettet in eine wunderschöne Mittelgebirgslandschaft im Dreiländerdreieck Hessen-Thüringen-Niedersachsen liegt im Werratal die Stadt Bad Sooden-Allendorf. Der Kurort ist für Freunde der Fachwerksskunst eine wahre Perle mit einem durch vielerlei fränkisch-hessische,