Reisen durch Irlands Süden & Westen (7): Von Ballyheigue zum Loop Head, den Cliffs of Moher bis Doolin
Von Tralee entlang des Wild Atlantic Way’s der Küste in Richtung Galway finden sich viele weitere irische Attraktionen. In diesem letzten Beitrag führt die Reise durch Irlands Süden & Westen
Reisen durch Irlands Süden & Westen (6): Die Dingle Halbinsel
Eine deutlich weniger Überlaufene doch kaum weniger attraktive Halbinsel ist die Schwester des Ring of Kerry, die Dingle Halbinsel. Auf der gut befahrbaren Rundstraße um die Insel beeindrucken steile Küsten,
Reisen durch Irlands Süden & Westen (5): Der Ring of Kerry
Weit über die Grenzen Irlands hinaus bekannt ist die als Ring of Kerry bezeichnete, rund 170 km lange Panoramastraße um die Halbinsel Iveragh Die vermutlich schönste Küstenstraße Europas ist ebenfalls
Reisen durch Irlands Süden & Westen (4): Das Gap of Dunloe und der Killarney Nationalpark
Nicht weit vom Killarney Nationalpark entfernt liegt ein schmaler Gebirgspass, welcher als Gap of Dunloe bekannt ist. Die rund 11 km lange, geteerte Passstraße, windet sich sehr kurvenreich durch das
Reisen durch Irlands Süden & Westen (3): Die Beara Halbinsel
Auf einer Panoramaküstenstraße von 140 km Länge führt der Ring of Beara um die Halbinsel, welche ich in diesem Beitrag besuche. Eine schmale Straße führt zur Spitze der Halbinsel und
Reisen durch Irlands Süden & Westen (2): Sheep’s Head Halbinsel
In diesem Beitrag besuche ich (m)einen kleinen Geheimtipp auf der Reise durch Irlands Süden. Auf der von Touristen noch nicht so stark frequentierten Sheep’s Head Halbinsel findet man ein Stück
Reise durch Irlands Süden & Westen (1) – Rund um die Mizen Halbinsel
Seit 5 Jahren bereise ich die grüne Insel Irland. Ich lade dich ein mich in den kommenden Wochen in weiteren Beiträgen dorthin zu begleiten, um den südlichsten und westlichsten Teil
Fotoreise zur Isle of Skye – ein Reisebericht
Im April diesen Jahres besuchte ich im Rahmen einer Fotoreise die Isle of Skye in Schottland. Die zu der Gruppe der inneren Hybriden zählende Insel gilt als Geheimtip eines jeden
Magisches-Deutschland ist online!
Nach mehreren Wochen Arbeit ist es geschafft: die Homepage zum Projekt Magisches-Deutschland ist online! Viele Wochen Arbeit und diverse Telefonkonferenzen zwischen München und Kassel liegen hinter uns, um dem gemeinsame
Start des Projekts Magisches Deutschland im Januar 2018!
Nach unserem ersten gemeinsamen Projekt, dem Magischen Nordland, startete ich im Januar 2018 mit meinem Freund Christoph das Projekt Magisches Deutschland! Das magische Deutschland im fotografischen Blickpunkt Die fotografische Entdeckung